Carbodiimid

Carbodiimid
Car|bo|di|i|mid [ Carb-, di- u. Imid] ungesättigte Verb. der allg. Formel R1—N=C=N—R2, die bes. Verwendung zur Wasserabspaltung bei Peptid-Synthesen finden, z. B. Dicyclohexylcarbodiimid.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid — Strukturformel als freie Base (oben) und als Hydrochlorid (unten) …   Deutsch Wikipedia

  • 3-(Ethyliminomethylidenamino)-N,N-dimethyl-propan-1-amin — Strukturformel oben: EDC als freie Base, unten: EDC Hydrochlorid …   Deutsch Wikipedia

  • Carbodiimide — Allgemeine Formel der Carbodiimide mit dem blau markierten zweibindigen Carbodiimid Rest. Die Reste R1 und R2 sind Organyl Reste (Alkylreste, Arylreste etc.), die gleich (R1= R2) oder verschieden (R1≠ R2) sein können.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanamid — Strukturformel Allgemeines Name Cyanamid Andere Namen Alzod …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Aminopeptid — Ein Peptid ist eine organische chemische Verbindung, die aus einer Verknüpfung mehrerer Aminosäuren entstanden ist[1]. Dabei sind die einzelnen Aminosäuren in einer definierten Reihenfolge (Sequenz) zu einer, meist unverzweigten, Kette verbunden …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Evolution — Als chemische Evolution bezeichnet man eine Hypothese zur Entstehung organischer Moleküle aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dicyclohexylcarbodiimid — Strukturformel Allgemeines Name N,N′ Dicyclohexylcarbodiimid Andere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”